NeulandQuartier GmbH
Humboldtstraße 15
04105 Leipzig
T +49 341 2310 900
Büro Berlin
[at]Regus / Gontardstraße 11
10178 Berlin
T +49 30 4081 72540
Büro Norddeutschland
Nelkenstraße 10 / 26121 Oldenburg
T +49 441 1816 7259
Büro Süddeutschland
Sonnentauweg 24 / 78467 Konstanz
T+ 49 7531 3816 736
Als anerkannter Schulungspartner der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) bietet NeulandQuartier eine VDI Schulung 7001 an. Erfahrene Referenten mit langjähriger Expertise für frühe Bürgerbeteiligung und strategische Akzeptanzkommunikation geben einen umfassenden Überblick über die Inhalte sowie die praktische Anwendung der Richtlinie 7001 in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten. Vorhabenträger werden dadurch mit den nötigen Kompetenzen ausgestattet, wichtige Kommunikationsmaßnahmen künftig eigenständig in ihre Arbeit zu integrieren.
Im Rahmen von Bauvorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Verkehr und Stadtentwicklung fordert die Öffentlichkeit zunehmend frühzeitige Informationen sowie Möglichkeiten und Angebote zu Dialog und Beteiligung ein. Ziel ist es, die Akzeptanz der Bevölkerung und relevanter Interessensgruppen für die geplanten Infrastrukturprojekte zu sichern.
Unter Berücksichtigung der Leistungsphasen der Ingenieursplanung (HOAI) gibt die Richtlinie 7001 wichtige Hinweise und Anleitungen in Bezug auf Kommunikation und Beteiligung bei der Durchführung von Infrastrukturprojekten.
Weitere Informationen zu den Inhalten der VDI Schulung 7001 finden Sie in unserer Produktübersicht:
PDF DOWNLOADWir beraten Sie!
T +49 341 2310 900
info@neulandquartier.de
(Mo-Fr, 9-18 Uhr)
"Kommunikation von Beginn an in der Planung von Infrastrukturvorhaben strategisch und integriert mitzudenken und formelle Verfahren mit informellen Dialogangeboten zu verknüpfen, wird zum Nonplusultra. Somit ist die Richtlinie VDI 7001 als anerkannte Regel der Technik ein wichtiger Baustein, um zukünftige Bauvorhaben erfolgreich zu realisieren. Denn soviel ist klar - frühzeitige Kommunikation und intelligente Formate für Bürgerbeteiligung sind heute ganz wesentliche Garanten für eine konfliktfreie, termingerechte und kostenbewusste Umsetzung."
VDI Schulung 7001 im Überblick:
Schulung: VDI 7001 Richtlinie
Thema: Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten
Zielgruppe: Vorhabenträger, Planer, Ingenieure, Projektsteuerer, Kommunikatoren
Ort: frei wählbar, inhouse
Datum: frei wählbar, 4 Wochen im Voraus
Dauer: 6 Stunden
Teilnehmerzahl: bis 10 Teilnehmer
Kosten: 2.400 EUR (netto)
Lesen Sie im Blog
Öffentlichkeitsbeteiligung als Standard
Lesen Sie hier, warum wir verschiedene
als Chance für mehr Akzeptanz betrachten