NQ-Podcast: Neustart für Straßen, Schienen und Netze – Wie viel Infrastruktur bringt das Sondervermögen wirklich? Im Gespräch mit Thomas Puls

Infrastruktur ist zurück auf der politischen Bühne – mit großem Versprechen. 500 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung als Sondervermögen bereit, um Straßen, Schienen und Netze fit für die Zukunft zu machen. Doch was davon ist realistisch? Und was muss Infrastruktur heute überhaupt leisten, um den Herausforderungen der kommenden Jahre standzuhalten?
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Thomas Puls, Senior Economist beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und Experte für Verkehrsinfrastruktur. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf den politischen Aufbruch, den tatsächlichen Investitionsbedarf und die praktischen Hürden beim Infrastrukturausbau.
Denn eines ist klar: Der Investitionsstau ist groß – und mit Geld allein nicht zu beheben. Genehmigungsverfahren dauern zu lange, es fehlt an Fachkräften in Bauämtern und Behörden, viele Straßen und Schienen sind dringend sanierungsbedürftig. Besonders im ländlichen Raum wächst der Frust: Wer Mobilität sichern will, muss auch abseits der Ballungsräume investieren.
Thomas Puls erklärt, warum wir heute über Sanierung statt Neubau sprechen sollten, welche Rolle Verkehrsknotenpunkte spielen und wie wir schneller ins Bauen kommen – ohne Umwelt- und Beteiligungsfragen aus dem Blick zu verlieren. Es geht um Priorisierung, Standardisierung von Verfahren und eine neue Kultur der Entscheidung. Denn die technischen Lösungen liegen längst auf dem Tisch. Jetzt braucht es den politischen Mut, ins Machen zu kommen.
Was bedeutet das für das Sondervermögen? Warum der Blick auf kommunale Infrastruktur entscheidend ist, und weshalb Beteiligung kein Bremsklotz sein muss – all das hören Sie in dieser Folge.
Jetzt reinhören:
Der Podcast ist verfügbar auf Spotify, Apple Podcast und Buzzsprout.
Sie möchten keine Folge mehr verpassen? Dann folgen Sie uns – oder senden Sie uns Feedback und Themenvorschläge.
Sie arbeiten im Bereich Infrastruktur, Energie oder Verwaltung und haben ein Thema für den Podcast? Dann schreiben Sie uns an: podcast_at_neulandquartier.de